Herweck erweitert Produktportfolio: secondlove Devices – gebrauchte und geprüfte Geräte für den Fachhandel
Bild: Herweck AG
Herweck setzt neue Maßstäbe im Bereich Nachhaltigkeit. Mit der Einführung von secondlove Devices erweitert einer der führenden ITK-Distributoren Deutschlands sein Angebot um hochwertige gebrauchte und geprüfte mobile Endgeräte.
Fachhändler profitieren damit von neuen Möglichkeiten, erstklassige Hardware zu attraktiven Preisen anzubieten – ressourcenschonend und sofort lieferbar.
secondlove statt neu – Nachhaltigkeit trifft Wirtschaftlichkeit
„Mit secondlove Devices bieten wir unseren Fachhandelspartnern die Möglichkeit, hochwertige gebrauchte und von Experten kontrollierte Geräte zu attraktiven Preisen anzubieten – inklusive vollem Service und Garantie. Secondlove Produkte sind kein bloßer Trend, sondern eine Notwendigkeit für Umwelt und Verbraucher gleichermaßen. Unsere Partner profitieren von einem stark wachsenden Marktsegment und können ihren Kunden eine smarte und nachhaltige Alternative zu Neugeräten bieten“, erklärt Sebastian Faehte, Leiter der Business Unit Mobile Devices bei Herweck.
Vorteile für den Fachhandel
- Attraktive Preise:
Hochwertige Geräte zum deutlich günstigeren Preis im Vergleich zur Neuware. - Geprüfte Qualität:
Umfassende Qualitätskontrollen durch Experten vor erneutem Markteintritt der Geräte. - Hoher Werterhalt:
Langfristig bessere Wertstabilität im Vergleich zu Neugeräten. - Nachhaltigkeit:
Gebrauchte und geprüfte Endgeräte verbessern die Umweltbilanz, reduzieren Elektroschrott und schonen wertvolle Ressourcen. - Langfristige Updates:
Regelmäßige und langfristige Software-Updates für die angebotenen Geräte. - Erschließung neuer Kundengruppen:
Geprüfte und gebrauchte Geräte sprechen gezielt umweltbewusste Kunden an, die Wert auf nachhaltigen Konsum legen und zugleich hochwertige Produkte zu attraktiven Preisen suchen.
Im Sortiment findet sich eine Vielzahl mobiler Endgeräte, neben Smartphones auch Headsets, Smartwatches, Tablets und weitere Hardware aus dem Herweck Sortiment. Jedes secondlove Gerät wird professionell überprüft und durchläuft strenge Qualitätskontrollen, bevor es wieder in den Markt gebracht wird.
Altgeräte verkaufen – zusätzliche Erträge für Fachhändler
Neben dem Verkauf von secondlove Devices bietet Herweck dem Fachhandel ab sofort eine weitere Möglichkeit: Alte und gebrauchte Smartphones können direkt an Herweck verkauft werden. Händler erhalten dafür attraktive Prämien. Ein nachhaltiges Konzept, das sich für alle Seiten auszahlt.
Reparatur, Service und mehr: Herweck eröffnet neues Technik- & Servicecenter
Die Prüfung der Geräte führt Herweck, neben einer Vielzahl weiterer Services, direkt lokal am Standort in St. Ingbert-Rohrbach durch. Im März 2025 eröffnet dort ein neues Technik- & Servicecenter. Auf über 400 Quadratmetern bietet das Center umfassende Dienstleistungen rund um Hardware, Konfiguration und Managed Services – ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung von Herweck hin zum Value Add Distributor. Journalisten und Branchenexperten haben die Möglichkeit, das neue Technik- & Servicecenter im Rahmen der 20. Perspectives am 16.05.2025 hautnah zu erleben. Direkt im Anschluss an die Pressekonferenz findet eine exklusive Führung durch das Center statt, bei der die neuen Serviceleistungen und das innovative Konzept vorgestellt werden.
Weitere Informationen & secondlove Bezugsmöglichkeiten
Interessierte Fachhändler finden das gesamte secondlove Devices Sortiment unter:
https://shop.herweck.de/secondlove-devices
Mehr zur 20. Perspectives unter:
https://perspectives.herweck.de/
Ansprechpartner für weitere Informationen zu secondlove Devices:
![]() |
Sebastian Faehte Leitung BU Mobile Devices bei Herweck Tel.: 06894-3883-371 Mail: sfaehte@herweck.de |